Das ist Fechten!
​Fechten ist eine der ältesten und faszinierendsten Sportarten der Welt. Was einst als Duellkunst begann, ist heute ein moderner, dynamischer und taktischer Sport, der Schnelligkeit, Präzision und Strategie vereint. Zwei Fechter*innen treten auf einer speziellen Fechtbahn gegeneinander an und versuchen, mit gezielten Treffern Punkte zu erzielen – immer mit dem Ziel, schneller als der/die Gegner*in zu sein und ohne selbst getroffen zu werden.

​Um Verletzungen zu vermeiden, wird Fechten mit spezieller Schutzausrüstung ausgeübt. Dazu gehören unter anderem eine Maske, eine Fechtjacke, ein Handschuh und eine Fechthose. Zudem gibt es ein klares Regelwerk, das durch Kampfrichter*innen überwacht wird. Verstößt jemand gegen die Regeln, kann dies mit Verwarnungen oder Strafen geahndet werden – ähnlich wie mit gelben oder roten Karten im Fußball. Ein weiteres wichtiges Element der Ausrüstung ist das elektrische Trefferanzeigesystem: Ein Kabel verbindet den Degen mit der Meldeanlage, die Treffer mit grünen und roten Lampen anzeigt.​​

Fechten gliedert sich in drei Waffengattungen: Florett, Säbel und Degen. Im Gegensatz zu Florett und Degen, die reine Stoßwaffen sind, ist Säbel eine Hieb- und Stoßwaffe. Jede Waffe hat ihre eigenen Besonderheiten und Regeln, dennoch basieren aber alle Waffen auf einem grundlegenden Regelwerk. Während Florett und Säbel sich durch nur spezifisch erlaubte Trefferflächen und das Angriffsrecht auszeichnen, gibt es beim Degen keine Einschränkung der Trefferfläche.​

Wir sind ein Degenverein!
​Im Mannheimer Fechtclub 1884 e.V. widmen wir uns ganz dem Degenfechten. Beim Degen gibt es kein Angriffsrecht – wer trifft, bekommt den Punkt. Dadurch sind nur in dieser Disziplin Doppeltreffer möglich, bei denen beide Fechter*innen gleichzeitig punkten. Das macht das Degenfechten besonders taktisch, denn es kommt nicht nur auf Schnelligkeit, sondern auch auf Geduld, Timing und eine kluge Strategie an.
​
Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Sportfechten näherzubringen. Viele Jahre wurden in unserer Halle alle drei Waffenarten angeboten – Degen, Florett und Säbel – doch seit Juli 2018 liegt unser Fokus vollständig auf dem Degenfechten.
​
Wir legen großen Wert auf eine familiäre Umgebung, in der sowohl Freizeit- und Hobbyfechter als auch leistungsorientierte Sportler eine Heimat finden – unter der Anleitung unserer Trainer und in Zusammenarbeit mit dem Stützpunkt Heidelberg Rohrbach.
​
Fechten ist für alle geeignet, egal ob jung oder alt, klein oder groß. Da es sich um eine komplexe Sportart handelt, empfehlen wir den Einstieg frühestens ab 7 Jahren. Unsere vielen Erfolge in den vergangenen Jahren bestätigen uns in unserer Arbeit und motivieren uns, diesen faszinierenden Sport weiter zu fördern!​
​
Lust bekommen, Fechten auszuprobieren? Dann komm vorbei und entdecke diesen einzigartigen Sport mit uns!